GERIATRIE IN DER ERGOTHERAPIE
Der alternde Mensch steht im Mittelpunkt der Geriatrie (Altersheilkunde). Klienten dieser Altersgruppe leiden häufig durch Mehrfacherkrankungen unter komplexen Beeinträchtigungen ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit.
Neurologische Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose
Demenzielle Erkrankungen (z.B. Alzheimer, vaskuläre Demenz)
Altersdepression
Degenerative und rheumatische Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems
Erhalten einer größtmöglichen Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit angepasst an die individuelle Lebenssituation
Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, Körperpflege, An- und Ausziehen und Fortbewegung
Förderung von geistigen und emotionalen Kompetenzen (z.B. Orientierung und Aufmerksamkeit)
Beratung und Anleitung der Angehörigen